28.03.2025 · von Fred Stecher
Der Verein Queeres Zentrum Kassel e.V. stellt zum 01.06.2025 eine*n Mitarbeiter*in ein für
Koordination des Projekts: „Inklusive Vielfalt - Barrierefreiheit und Queerfreundlichkeit in Gemeinschaften fördern“ (gefördert von der Aktion Mensch)
20 Wochenstunden
befristet bis 31.05.2027
Jahres Brutto Gehalt: 23.099,13€
Artikel aufrufen
27.03.2025 · von Fred Stecher, Alina
Wer steckt eigentlich hinter dem queeren Zentrum? In dieser Interview-Reihe stellen wir euch die Menschen vor, die mit Herzblut dafür sorgen, dass dieser Raum für die Community existiert.
Ob im Vorstand, als Hauptamtliche*r oder als ehrenamtlicher Helfer*in – alle tragen dazu bei, dass das Zentrum ein Ort der Begegnung, Unterstützung und Sichtbarkeit bleibt.
Sie erzählen von ihrer Arbeit, ihrer Motivation und den schönsten Momenten, die sie hier erleben. So bekommst du einen direkten Einblick hinter die Kulissen – und vielleicht inspiriert es dich, selbst aktiv zu werden! Komm vorbei, lern uns kennen und werde Teil der Community!
Artikel aufrufen
06.12.2024 · von Fred Stecher
Im Januar startet das Queere Zentrum Kassel zusammen mit Tristan Marie Trotz das Handarbeitscafé Bunte Fäden für beHinderte, verRückte und chronisch kranke Queers. Alle drei Wochen am Samstag bietet es Gelegenheiten zum Quatschen, Handarbeiten und Brunchen.
Artikel aufrufen
06.12.2024 · von Fred Stecher
Von Januar bis März 2025 bieten wir alle zwei Wochen Sonntags im Queeren Zentrum queere, fettfreundliche Nähstunden an. Die Nähstunden werden von der Antidiskriminierungsstelle des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales gefördert. Am Ende wollen wir eine kleine Ausstellung gemeinsam organisieren, falls ihr Lust habt!
Artikel aufrufen
07.11.2024 · von Aryn Hurst
Vom 8. bis 10. November 2024 findet ein queerfeministisches Musikwochenende mit verschiedenen tollen Veranstaltungen statt. Veranstaltet wird das Wochenende von MeeTIN* Up in Kooperation mit dem Queeren Zentrum Kassel und dem Autonomen Queer* Referat.
Artikel aufrufen
25.10.2024 · von Fred Stecher
Diese Veranstaltungsreihe aus 5 Veranstaltungen organisieren wir für euch, liebe Ehren-Queers! Ehrenamt bedeutet für uns gelebte Solidarität. Ohne Bezahlung arbeitet ihr zum Beispiel dafür, Räume für queere Menschen in Nordhessen zu schaffen und füllt diese mit Leben. Dafür wollen wir euch diesen Herbst feiern – und wir wollen euch einen Raum geben, in dem ihr genau nicht arbeiten müsst, sondern einfach mal entspannen, eine gute Zeit haben, Kraft tanken.
Artikel aufrufen
23.10.2024 · von Fred Stecher
Schon vor einer Weile hat der Herbst begonnen, die dunkle Jahreszeit einzuläuten. Bald ist Zeitumstellung und es wird noch früher dunkel. Höchste Zeit für mukkelige Indoorformate. Deshalb organisieren das Queeren Zentrum Kassel und die LSBTIQ-Netzwerkstelle Nordhessen einen queeren Soli-Wintermarkt!
Artikel aufrufen
04.10.2024 · von Fred Stecher
es gibt eine neue Ausstellung im Queeren Zentrum!
Artikel aufrufen
01.10.2024 · von Fred Stecher
Ein neues Beratungsangebot im Queeren Zentrum
Artikel aufrufen
12.07.2024 · von Fred Stecher
Die Ausstellung Der Weg ist weit. Bring weiche schuhe mit im Queeren Zentrum Kassel wird mit zwei wundervollen Workshops enden:
(dys)placed mit Nomaswazi Mthombeni und Violet Nderaisho und Meine Pause ist politisch mit Lea-Maraike Sambale und Tristan Marie Trotz.
Artikel aufrufen
13.06.2024 · von Fred Stecher
Vom 7.-28.Juli stellt Tristan Marie Trotz im Queeren Zentrum Kassel aus.
Artikel aufrufen
08.06.2024 · von Fred Stecher
Hier findest du unseren Redebeitrag vom CSD 2024
Artikel aufrufen
31.03.2024 · von Aryn Hurst
Der Trans Day of Visibility ist mehr als nur ein Datum im Kalender - er ist ein Meilenstein in der Geschichte der trans* Community, der darauf abzielt, Sichtbarkeit, Anerkennung und Akzeptanz für Menschen aller Geschlechtsidentitäten zu fördern. Tauchen wir ein in die Ursprünge dieses bedeutsamen Tages und entdecken wir die reiche Geschichte und die bedeutenden Meilensteine, die ihn geprägt haben.
Artikel aufrufen
29.02.2024 · von Aryn Hurst, Fred Stecher
Entdecke die faszinierenden Geschichten und bahnbrechenden Beiträge von schwarzen queeren Ikonen in unserer neuen Blogpost-Reihe!
Artikel aufrufen
28.02.2024 · von Aryn Hurst
Im Herzen der Black History Month-Reihe über herausragende schwarze queere Ikonen steht heute eine bemerkenswerte Persönlichkeit: Ruth Ellis. Ihr Leben war nicht nur von bemerkenswerter Widerstandskraft und lebenslanger Aktivismus geprägt, sondern sie war auch eine Pionierin, die die LGBTQ+ Community und die schwarze Community gleichermaßen inspirierte.
Artikel aufrufen
20.02.2024 · von Aryn Hurst
Willi Ninja: Ein Name, der sowohl in der Welt des Tanzes als auch der LGBTQ+-Community unvergessen bleibt. In dieser Ausgabe unserer 'Black Queer Icons' Serie zum Black History Month tauchen wir ein in das faszinierende Leben und Vermächtnis dieses legendären Voguing-Pioniers.
Artikel aufrufen
17.02.2024 · von Aryn Hurst
Im Rahmen der 'Black Queer Icons'-Reihe zum Black History Month 2024 berichte ich über die Lebensgeschichte und das Vermächtnis einer wahren Pionierin: Marsha P. Johnson. Ihre Geschichte ist eine inspirierende Reise voller Mut, Widerstand und unermüdlichen Einsatz für LGBTQ+ Rechte, welcher die Welt nachhaltig geprägt hat."
Artikel aufrufen
13.02.2024 · von Aryn Hurst
Zum Start unserer Reihe 'Black Queer Icons' für den Black History Month 2024 ehren wir heute das bewegende Leben und Vermächtnis von Simon Nkoli, einer herausragenden Figur in der Geschichte der LGBTQ+ und Anti-Apartheid-Bewegungen in Südafrika.
Artikel aufrufen