Queer Spaces, Queer Faces - Meet the Team: Quinn/Mars

Queer Spaces, Queer Faces - Meet the Team:
Quinn/Mars
Wer bist du?
Ich heiße Quinn oder Mars, benutze die Pronomen they, er oder nin, bin Mitte 20 und arbeite ehrenamtlich im Vorstand mit.
Seit wann bist du im QuZ tätig?
Ich bin seit September 2021 in der Orga aktiv...
Was für eine Funktion hast du?
...und wurde im Dezember 2022 und Dezember 2024 jeweils in den Vorstand gewählt.
Was sind deine Aufgaben?
Ich bereite oft Orga-Treffen vor, arbeite in AGs mit, beteilige mich an inhaltlichen Konzipierungsprozessen, plane und leite ein paar Gruppentreffen, ein bisschen Öffentlichkeitsarbeit, ein bisschen Vereinsbürokratie... und sicher noch mehr Sachen, die mir nicht auf Anhieb einfallen :)
Warum hast du dich dafür entschieden?
Ich bin zum Queeren Zentrum gekommen, weil ich nach einer queeren Organisation gesucht habe, in der ich mitarbeiten kann. Nachdem ich einige Gruppen ausprobiert habe, ist das Queere Zentrum eine von denen, wo ich hängen geblieben bin. Meine Aufgaben haben sich meistens so ergeben, weil irgendwer es machen musste :D
Was gefällt dir besonders gut am QuZ?
Für mich ist es total wichtig, queeren Menschen und Communities einen Ort zu bieten, wo sie sich treffen, vernetzen und organisieren können. Ich finde einen sensiblen und verständnisvollen Umgang miteinander wichtig. Und ich mag unsere Zimmerpflanzen :) (Mein persönlicher Favorit: im Flur steht eine Monstera, die kaum Sonnenlicht bekommt aber irgendwie trotzdem in sehr gutem Zustand ist)
Hast du das Gefühl, dass du im QuZ etwas bewegen kannst?
Ich finde es schwer zu glauben, dass die Sachen, die ich mache, wirklich einen Effekt habe - aber zumindest auf einer kleinen Ebene kann ich sehen, dass wir es geschafft haben, einen Raum für queere Menschen aufzubauen und das ist zumindest etwas!
Was wünschst du dir in Zukunft vom QuZ?
Besonders liegt es mir am Herzen, das Zentrum für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen. Ich möchte Barrieren abbauen. Wir sollten Diskriminierung benennen und bekämpfen. Das Queere Zentrum sollte besonders für mehrfachmarginalisierte Menschen ein guter Ort sein.
Hast du eine Nachricht an die Leser*innen
Organisiert euch in euren lokalen (queeren, linken etc) Projekten! Es kann queere Strukturen nur geben, wenn es Menschen gibt, die sich darin einbringen. Aus der ehrenamtlichen Arbeit könnt ihr aber auch viel lernen. Euer Engagement ist eine Bereicherung nicht nur für die Projekte, sondern auch für euch!