Stellenausschreibung: Das Queere Zentrum stellt zum 01.06.2025 eine*n Mitarbeiter*in ein

Veröffentlicht: 28.03.2025

Wir suchen zum 01.06.2025 eine*n Mitarbeiter*in für die Koordination des Projekts: „Inklusive Vielfalt - Barrierefreiheit und Queerfreundlichkeit in Gemeinschaften fördern“ (gefördert von der Aktion Mensch)

Rahmen:

20 Wochenstunden
befristet bis 31.05.2027
Jahres Brutto Gehalt: 23.099,13€

Tätigkeiten umfassen unter anderem:

  • Zusammenarbeit mit der Zentrumskoordination, dem Vorstand und den Ehrenamtlichen im Verein

  • Organisation von Maßnahmen, wie Veranstaltungen und Workshops zur Sensibilisierung und Bildung von nicht-betroffenen Menschen

  • Organisation von Maßnahmen zum Mitmachen, wie Veranstaltungen und Workshops zur Unterstützung und Empowerment von beHinderten, verRückten und chronisch kranken Queers

  • Vernetzung mit externen Personen, Organisationen und Institutionen, die zu queeren Themen und/oder Barrierefreiheit arbeiten

  • Mithilfe und Planung zum Abbau von Barrieren im Queeren Zentrum

  • Öffentlichkeitsarbeit und Erstellen von Materialien

  • Einbringen in die Organisation der Disability Pride Aktivitäten 2025 und 2026

Unsere Anforderungen an Bewerber*innen:

  • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

  • Selbstständiges Arbeiten

  • Sensibilität für queere Themen; Bereitschaft, geschlechtergerechte Sprache zu benutzen; Selbstreflexion über die eigenen Privilegien und Diskriminierung

  • Sensibilität für Ableismus; Bereitschaft, aktiv am Abbau von Barrieren zu arbeiten

  • Grundlegende EDV-Kenntnisse

  • Grundlegende Kenntnisse über Datenschutz und Datensicherheit

  • Kapazität für Arbeitszeiten an Abenden oder am Wochenende (zum Beispiel für Veranstaltungen)

Zusätzlich hilfreiche Kompetenzen und Qualifikationen:

  • Erfahrung in der Mitarbeit in gemeinnützigen Projekten

  • abgeschlossenes Studium im sozialen/gesellschaftswissenschaftlichen/Bildungs- Bereich und staatliche Anerkennung (soziale Arbeit)

Das bieten wir:

  • Selbstbestimmter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten

  • Gestaltungsspielraum in den Tätigkeiten

  • Möglichkeit, gelegentlich von zuhause aus und oft vor Ort im Büro in der Innenstadt von Kassel zu arbeiten

  • Communitynahe Arbeit

  • Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern und der Zentrumskoordination

Wir laden dich besonders auch dann ein, dich zu bewerben, wenn du:

  • queer, trans*, inter*, nichtbinär und/oder agender bist

  • beHindert, verRückt und/oder chronisch krank bist

  • Schwarz, indigen und/oder Mensch of Color bist

  • Migrationsgeschichte hast

  • jüdisch bist

  • Sint(o)*ezza oder Rom*ni bist

  • aus einem nicht-akademischen Haushalt kommst

  • in deinem Alltag (Mehrfach-)Diskriminierung erlebst

Bewerbung

Die Bewerbungsunterlagen in der Form eines Lebenslaufes und eines Motivationsschreibens bitten wir, bis zum 25.04.2025 in digitaler Fassung an die E-Mail-Adresse des Queeren Zentrums info[at]QueeresZentrumKassel.de zu senden.

Datenschutzhinweis: Die Bewerbungsunterlagen werden aus organisatorischen Gründen bis zum Ende des Jahres aufbewahrt. Sie werden nur für interne Zwecke genutzt.