ein Porträt von Fred vor einer lila Wand. Fred sitzt auf einem Bürostuhl in mies Büro im Queeren Zentrum. Fred trägt eine Brille und hat pinke lange Haare. An den Seiten sind die Haare abrasiert.

Fred Stecher

Projektkoordination (Hauptamt)
Pronomen: fee/fees

Fred hat den Überblick über alles, was im Queeren Zentrum passiert. Fee hilft überall aus, wo es gebraucht wird. Ein großer Teil der Arbeit sind Förderanträge schreiben und Projekte planen. Fred ist auch ansprechbar für alle Menschen, die sich im Queeren Zentrum engagieren (möchten), macht sich Gedanken über Barrierearmut und Awareness, und vieles mehr.


12 Beiträge von Fred Stecher

Stellenausschreibung: Das Queere Zentrum stellt zum 01.06.2025 eine*n Mitarbeiter*in ein

28.03.2025 · von Fred Stecher

Der Verein Queeres Zentrum Kassel e.V. stellt zum 01.06.2025 eine*n Mitarbeiter*in ein für
Koordination des Projekts: „Inklusive Vielfalt - Barrierefreiheit und Queerfreundlichkeit in Gemeinschaften fördern“ (gefördert von der Aktion Mensch)
20 Wochenstunden
befristet bis 31.05.2027
Jahres Brutto Gehalt: 23.099,13€

Artikel aufrufen
Auf einem lila, rosa und gelb verwischtem Hintergrund ist ein schwarzes Mikrofon zu sehen. Um den Kopf des Mikrofons windet sich die Schrift: Queer Spaces, Queer Faces - Meet the Team

Queer Spaces, Queer Faces - Meet the Team: Fred

27.03.2025 · von Fred Stecher, Alina

Wer steckt eigentlich hinter dem queeren Zentrum? In dieser Interview-Reihe stellen wir euch die Menschen vor, die mit Herzblut dafür sorgen, dass dieser Raum für die Community existiert.

Ob im Vorstand, als Hauptamtliche*r oder als ehrenamtlicher Helfer*in – alle tragen dazu bei, dass das Zentrum ein Ort der Begegnung, Unterstützung und Sichtbarkeit bleibt.

Sie erzählen von ihrer Arbeit, ihrer Motivation und den schönsten Momenten, die sie hier erleben. So bekommst du einen direkten Einblick hinter die Kulissen – und vielleicht inspiriert es dich, selbst aktiv zu werden! Komm vorbei, lern uns kennen und werde Teil der Community!

Artikel aufrufen
Auf einem Hintergrundfoto, auf dem bunte Fäden zu sehen sind, ist eine lila Fläche. Auf der Fläche steht in weiß: "Bunte Fäden: Das Handarbeitscafé für beHinderte, verRückte & chronisch kranke Queers". Oben in der Ecke ist das Logo vom Queeren Zentrum Kassel. Unten rechts ist das Logo von Aktion Mensch, auf dem steht: "gefördert durch die Aktion Mensch".

Bunte Fäden

06.12.2024 · von Fred Stecher

Im Januar startet das Queere Zentrum Kassel zusammen mit Tristan Marie Trotz das Handarbeitscafé Bunte Fäden für beHinderte, verRückte und chronisch kranke Queers. Alle drei Wochen am Samstag bietet es Gelegenheiten zum Quatschen, Handarbeiten und Brunchen.

Artikel aufrufen
Auf einem Hintergrund aus lila und rosa Mesh Stoffen steht in weiß: "sew queer, sew drag, sew you." Unten ist das Logo des Queeren Zentrums Kassel und oben ist das Logo der Antidiskriminierungsstelle des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.

sew queer. sew drag. sew you!

06.12.2024 · von Fred Stecher

Von Januar bis März 2025 bieten wir alle zwei Wochen Sonntags im Queeren Zentrum queere, fettfreundliche Nähstunden an. Die Nähstunden werden von der Antidiskriminierungsstelle des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales gefördert. Am Ende wollen wir eine kleine Ausstellung gemeinsam organisieren, falls ihr Lust habt!

Artikel aufrufen
Hinter einem roten Hintergrund mit einigen herbstlichen bunten Blättern ist in weißer Schrift unter dem Logo des Queeren Zentrums der Schriftzug "Queere Solidarität feiern" und darunter steht: "gefördert durch Kassel engagiert".

Queere Solidarität feiern - Veranstaltungsreihe im Herbst 2024

25.10.2024 · von Fred Stecher

Diese Veranstaltungsreihe aus 5 Veranstaltungen organisieren wir für euch, liebe Ehren-Queers! Ehrenamt bedeutet für uns gelebte Solidarität. Ohne Bezahlung arbeitet ihr zum Beispiel dafür, Räume für queere Menschen in Nordhessen zu schaffen und füllt diese mit Leben. Dafür wollen wir euch diesen Herbst feiern – und wir wollen euch einen Raum geben, in dem ihr genau nicht arbeiten müsst, sondern einfach mal entspannen, eine gute Zeit haben, Kraft tanken.

Artikel aufrufen
Auf einem dunklen Hintergrund, der einem Nachthimmel mit Sternen gleicht, steht in heller Schrift: Soli-Wintermarkt. 30.11. & 01.12.24 | 14-18 Uhr. Queeres Zentrum Kassel. Oben ist eine Lichterkette zu sehen und unten einige kleine Symbole, wie z.B. Bastelmaterial, Wollsocken und Gewürze. Unten links sind noch die Logos vom Queeren Zentrum Kassel und der LSBTIQ-Netzwerkstelle.

Queerer Soli-Wintermarkt

23.10.2024 · von Fred Stecher

Schon vor einer Weile hat der Herbst begonnen, die dunkle Jahreszeit einzuläuten. Bald ist Zeitumstellung und es wird noch früher dunkel. Höchste Zeit für mukkelige Indoorformate. Deshalb organisieren das Queeren Zentrum Kassel und die LSBTIQ-Netzwerkstelle Nordhessen einen queeren Soli-Wintermarkt!

Artikel aufrufen
das Plakat ist beige und darauf sind mehrere Kästen mit Text sowie mehrere Bilder zu sehen. Ganz oben steht "Queeres Zentrum Kassel, Mauerstraße 11", in einem pinken Kasten darunter steht "Gruppenausstellung zum Thema Genderdiversität". In einem Kasten darunter steht "5.10. 16:00 Uhr Vernissage". Die Öffnungszeiten sind in einem grünen Kasten unten rechts, nämlich alle Sonntage im Oktober jeweils ab 16 Uhr und zu den regulären Öffnungszeiten des Queeren Zentrums, Donnerstag 14-19 Uhr und Freitag 15-21 Uhr. Unten ist noch ein Hinweis auf die Website des Queeren Zentrums und der Förderhinweis auf die Antidiskriminierungsstelle des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales. Auf den Bildern sind vor allem gelbe, orange und blaue Farben zu sehen, sie sind sehr fein und detailliert gezeichnet und zeigen Menschen, Gesichter und Wege, die etwas abstrakt geformt sind.

Gruppenausstellung: Genderdiversität

04.10.2024 · von Fred Stecher

es gibt eine neue Ausstellung im Queeren Zentrum!

Artikel aufrufen
Sticker des Queeren Zentrums Kassel; auf einem pinken bis lila Hintergrund ist ein Weißer Kreis, in dem sich das Logo des Queeren Zentrums befindet. Dahinter ist die Progress Flag, also eine Regenbogenflagge, zu der links die Farben der Transflagge sowie braun und schwarz (als Zeichen gegen Rassismus) ergänzt wurden.

Offene Beratung - ein neues Angebot im Queeren Zentrum

01.10.2024 · von Fred Stecher

Ein neues Beratungsangebot im Queeren Zentrum

Artikel aufrufen
Links im Bild ist ein gelbes Kissen. Es ist flach, weich, sehr groß und hat eine gerundete Form. Mittig darauf liegt etwas rosanes, flauschiges. Auf der rechten Seite ist das rosa flauschige von einem blauen Kissen mit geschwungener Form umgeben. Es hat abgesteppte Rippen, die an Wellen erinnern. Oben links im Bild steht: (dys)placed, Nomaswazi Mthombeni and Violet Nderaisho. Friday, July 26, from 17-19h and Sunday, July 28, from 11-15h. Unten mittig im Bild steht: meine Pause ist politisch. Lea-Maraike Sambale und Tristan Marie Trotz. Donnerstag, 25. Juli, 14-19 Uhr und Samstag, 27. Juli, 14-19Uhr.

Workshops: "(dys)placed" and "my pause is political"

12.07.2024 · von Fred Stecher

Die Ausstellung Der Weg ist weit. Bring weiche schuhe mit im Queeren Zentrum Kassel wird mit zwei wundervollen Workshops enden:

(dys)placed mit Nomaswazi Mthombeni und Violet Nderaisho und Meine Pause ist politisch mit Lea-Maraike Sambale und Tristan Marie Trotz.

Artikel aufrufen
Das Bild zeigt einen Scan verschiedener grüner Stoffe. Unten rechts ist ein fellartiger Stoff dessen Flor sich in Wirbel und Wellen legt. Im oberen Bildbereich sind mehrere Lagen Organza und Tüll, die verschieden fein gewebt sind. Teilweise ist jeder Faden genau zu erkennen. An anderen Stellen ist das Bild unscharf und verschwimmt zu sanften grünen Farbverläufen.

Der Weg ist weit. Bring weiche Schuhe mit.

13.06.2024 · von Fred Stecher

Vom 7.-28.Juli stellt Tristan Marie Trotz im Queeren Zentrum Kassel aus.

Artikel aufrufen
Eine Regenbogenflagge weht vor einem blauen Himmel über allem alten Gebäude

Redebeitrag CSD 2024

08.06.2024 · von Fred Stecher

Hier findest du unseren Redebeitrag vom CSD 2024

Artikel aufrufen

Beitragsreihe "Black Queer Icons"

29.02.2024 · von Aryn Hurst, Fred Stecher

Entdecke die faszinierenden Geschichten und bahnbrechenden Beiträge von schwarzen queeren Ikonen in unserer neuen Blogpost-Reihe!

Artikel aufrufen