Donnerstags 14 – 17 Uhr
Freitags 15 – 21 Uhr
Deep Summer Cleanse 11.08.-18.09.: In dieser Zeit gibt es einige Änderungen in den Angeboten. Informier dich hier auf der Website!
Während des Deep Summer Cleanse findet das Offene Wohnzimmer wie immer statt. Wir nutzen die Zeit zum Aufräumen, Putzen, etc. Wir freuen uns auf deine Mithilfe!

Veranstaltungen

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Donnerstag

Offenes Wohnzimmer am Donnerstag

Wusstest du schon, dass das Queere Zentrum an zwei Tagen die Woche offen hat?

Das bedeutet, dass ihr alle willkommen seid, hierher zu kommen, und alles zu machen, worauf ihr Lust habt.

Es gibt WLAN, eine queere Bibliothek, eine Spielesammlung, eine Karaoke-Maschine, kostenlose Getränke (auch wenn wir uns über eine kleine Spende freuen), und vieles mehr.

Während des Deep Summer Cleanse laden wir dich ein, mitzuhelfen beim:
Aufräumen, Reparieren, Aussortieren, Dekorieren und Putzen im Queeren Zentrum.

Packt eure queeren Freund*innen ein und füllt das Queere Zentrum mit Leben. Wir freuen uns auf euch!

Donnerstag14:00
Mehr Infos
Donnerstag

T*räumchen Offene Sprechstunde

An jedem dritten Donnerstag im Monat könnt ihr euch von 16:00 – 18:00 Uhr, niedrigschwellig, und auf Wunsch anonym, beraten lassen.

Die offene Sprechstunde vom T*räumchen findet jetzt im Queeren Zentrum Kassel statt.

Die Sprechstundentermine dauern ca. 20 – 30 Minuten und eignen sich besonders gut um erste Fragen zu klären und unser Team kennen zu lernen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Gerne könnt Ihr uns aber auch vorher schon unter der Telefonnummer 0157 32409142 oder unter der Mailadresse [email protected] ansprechen.

Mehr zum T*räumchen: https://traeumchen-kassel.de

Donnerstag16:00
Mehr Infos
Freitag

Offenes Wohnzimmer am Freitag

Das Offene Wohnzimmer ist unsere Öffnungszeit für alle. Komm vorbei und lerne das Queere Zentrum kennen. Verabrede dich hier mit Herzensmenschen zum Basteln, Spielen, Entspannen oder triff neue Menschen.

Es gibt WLAN, eine queere Bibliothek, eine Spielesammlung, eine Karaoke-Maschine, Getränke und vieles mehr.

Während des Deep Summer Cleanse laden wir dich ein, mitzuhelfen beim:
Aufräumen, Reparieren, Aussortieren, Dekorieren und Putzen im Queeren Zentrum.

Pack deine queeren Freund*innen ein und füllt das Queere Zentrum mit Leben. Wir freuen uns auf dich!

Freitag15:00
Mehr Infos

TIAN*-Selbstverteidigungskurs

Wir freuen uns sehr, Euch diesen kostenfreien Selbstverteidigungskurs von T*räumchen anbieten zu können.

Der Kurs findet jeden Montag von 17.30 bis 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten vom Queeren Zentrum statt.

Es geht darum, in einem geschützten Raum Techniken zur Selbstverteidigung zu erlernen und das eigene Selbstbewusstsein zu stärken.

Der Kurs richtet sich an trans*, inter*, questioning und nicht-binäre Personen ab einem Alter von 14 Jahren.

Vorerfahrungen sind nicht notwendig! Ihr seid herzlich eingeladen, euch zu trauen und ausprobieren!

Bei Fragen und zur Anmeldung schreibt uns gern eine Mail an [email protected]

Mo, 25. 8.17:30
Mehr Infos

Bunte Fäden in Leichter Sprache

Im Januar beginnt das Bunte Fäden Treffen. Im Queeren Zentrum Kassel. Queer ist englisch für schräg. So wird queer ausgesprochen: qwuier. Früher war queer ein Schimpfwort. Heute sagen einige Menschen: ich bin queer und stolz darauf. Zum Beispiel: Frauen, die Frauen lieben. Männer, die Männer lieben. Menschen, die Menschen lieben. Menschen, die sich nicht verlieben. Menschen, die keine sexuelle Anziehung fühlen. Menschen, die nicht nur Frau oder Mann sind. Inter Menschen Trans Menschen

Bunte Fäden ist ein Treffen für Menschen, die queer sind und auch behindert oder chronisch krank. Sie reden mit·einander und nähen oder machen andere Hand·arbeiten. Bunte Fäden beginnt mit einem Thema für das Treffen. Zum Beispiel mit einem Gedicht. Oder mit einer Frage zum darüber Reden. Danach entscheidest du selbst, was du machst. Es ist okay, wenn du nur zum Reden kommst. Oder nur zum Hand·arbeiten. Oder beides.

####Mit·einander reden Du lernst mehr queere Menschen kennen. Sie sind auch behindert, verrückt oder chronisch krank. Ihr redet zum Beispiel über Hand·arbeiten. Oder über eure Erfahrungen. Oder darüber, wie ihr mit anderen gemeinsam stark sein könnt.

####Nähen und Hand·arbeiten Das kannst du beim Treffen machen: Deine Kleidung reparieren. Oder sie schöner machen. Ein Kissen nähen. Oder etwas anderes. Du entscheidest, was du machst. Willst du wissen, wie etwas geht? Dann zeigt Tristan Marie es dir.

####Essen Es gibt auch Essen. Das Queere Zentrum bereitet Essen vor. Das ist vegan und gluten·frei.

Möchtest du auch Essen für alle mit·bringen? Das muss nicht vegan oder gluten·frei sein. Wichtig ist: Schreibe die Zutaten auf. So wissen andere, was im Essen ist.

####Räume Im Queeren Zentrum gibt es mehrere Räume: Es gibt einen großen Raum für alle. Und einen Ruhe·raum. Da kann ein Mensch mal Alleine·sein. Und es gibt noch 2 Räume. Dort kannst du nähen oder reden.

####Termine Bunte Fäden ist alle 3 Wochen am Samstag. Wir treffen uns an diesen Tagen: 11. Januar 1. Februar 22. Februar 15. März 5. April 26. April 17. Mai 7. Juni 28. Juni 19. Juli 9. August 30. August Das Treffen ist von 12 bis 16 Uhr. Du entscheidest selbst, wann du kommst und gehst.

####Ort Das Treffen ist im Queeren Zentrum. Das ist in der Mauer·straße 11 in Kassel. Bei der Bus·halte·stelle Mauer·straße. Es gibt einen Aufzug zum Queeren Zentrum. Damit fährst du in den 5. Stock. Dann gehst du nach links in den Flur. Das Queere Zentrum ist am Ende vom Flur. Kommst du zum ersten Mal ins Queere Zentrum und möchtest du an der Bus·halte·stelle abgeholt werden? Dann schreibe eine E-Mail an [email protected]

Bitte teste dich vor dem Treffen auf Corona. Du hast keinen Corona-Test? Dann kannst du dich im Queeren Zentrum testen. Bitte komme nicht, wenn du akut krank bist. Zum Beispiel, wenn du erkältet bist.

####Barrieren Hier haben wir die Barrieren vom Queeren Zentrum aufgeschrieben: https://queereszentrumkassel.de/barrieren-und-barrierefreiheit Brauchst du etwas, um dabei zu sein? Zum Beispiel Dolmetschung. Oder einen Menschen, der beim Treffen auf dich achtet. Oder hast du Allergien? Dann schreibe eine E-Mail an [email protected]

####Tristan Marie Trotz Tristan Marie hat erst Schneiderei gelernt. Jetzt macht Tristan Marie Kunst und arbeitet mit Stoffen und Fäden. Und Tristan Marie gibt gerne Kurse. In den Kursen lernen Menschen gemeinsam und machen einander Mut. Tristan Marie träumt einer gerechten und zärtlichen Welt. Und möchte kleine und große Träume wahr machen.

Sa, 30. 8.12:00
Mehr Infos

Bunte Fäden (schwere Sprache)

Im Januar startet das Queere Zentrum Kassel zusammen mit Tristan Marie Trotz das Handarbeitscafé Bunte Fäden für beHinderte, verRückte und chronisch kranke Queers. Alle drei Wochen am Samstag bietet es Gelegenheiten zum Quatschen, Handarbeiten und Brunchen.

Quatschen

Du lernst mehr Queers kennen, die beHindert, verRückt oder chronisch krank sind. Ihr könnt euch austauschen über eure kreativen Projekte, Erfahrungen teilen und gemeinsam Forderungen entwickeln, wie Queere oder beHinderte Communities inklusiver werden können.

Handarbeiten

Du kannst Sachen reparieren und aufhübschen oder etwas Neues machen. Es ist egal, ob du schon nähen, sticken, flicken kannst, denn Tristan Marie steht dir gerne mit Rat und Tat beiseite.

Brunchen

Das Queere Zentrum bereitet ein kaltes Buffet vor. Das Essen ist vegan und glutenfrei. Du kannst auch selbst etwas für das Buffet mitbringen. Das muss nicht vegan oder glutenfrei sein. Bitte schreibe die Inhaltsstoffe dazu.

Ablauf

Am Anfang des Treffens gibt Tristan Marie einen kleinen Input – zum Beispiel ein Gedicht oder eine Frage. Danach ist Tristan Marie für deine Fragen beim Handarbeiten da. Du entscheidest, was du machst. Es ist okay, wenn du nur zum Quatschen oder auch nur zum Handarbeiten kommst und du kannst jederzeit kommen und gehen.

Räume

Im Queeren Zentrum gibt es mehrere Räume: einen großen Raum für alle, einen Rückzugsraum für Menschen, die zwischendurch Ruhe brauchen und zwei Räume, die wir so nutzen können, wie wir es brauchen. [Hier] (https://queereszentrumkassel.de/unsere-raeume) findest du mehr Informationen über die Räume.

Termine

Bunte Fäden findet alle 3 Wochen am Samstag von 12 bis 16 Uhr statt. Das sind die Termine für Bunte Fäden: 11. Januar

  1. Februar
  2. Februar
  3. März
  4. April
  5. April
  6. Mai
  7. Juni
  8. Juni
  9. Juli
  10. August
  11. August Bitte komme nicht, wenn du gerade akut krank bist und teste dich vorher auf Corona. Wir haben auch CoViD-Tests im Queeren Zentrum.

Barrieren

Bitte schreibe uns vorher, was du brauchst, um dabei zu sein. Am besten per E-Mail an [email protected] Informationen zu den Barrieren im Queeren Zentrum findest du [hier.] (https://queereszentrumkassel.de/barrieren-und-barrierefreiheit)

Tristan Marie Trotz

… hat erst Schneiderei gelernt und arbeitet jetzt als Künstlernin. Nin arbeitet viel mit Textil und Sound und macht gerne empowernde Workshops. Tristan Marie träumt von gerechten und zärtlichen Welten und liebt es kleine und große Träume zu verwirklichen.

Sa, 30. 8.12:00
Mehr Infos

Austauschgruppe Queer und Neurodivergent

Die Austauschgruppe Queer und Neurodivergent im Queeren Zentrum findet regelmäßig am zweiten Freitag im Monat statt! Wir laden euch am 12.07. wieder um 19 Uhr ein. Eingeladen sind alle neurodivergenten Menschen, die sich als queer verstehen und Lust auf Kontakt, Austausch und Vernetzung haben. Das bedeutet Neurodivergenz für uns:

  • Gefühle, Wahrnehmung und Bedürfnisse fallen aus dem Rahmen, der von der Gesellschaft als „normal“ gesehen wird

  • oft bekommen Menschen medizinische Diagnosen, wie z.B. Autismus, ADHS, Lernschwierigkeiten, Epilepsie, psychische Erkrankungen, Multiple Sklerose, Parkinson, Apraxie, Cerebralparese, Dyspraxie, … (siehe https://nibi.space/neurodivergenz )

  • Menschen brauchen keine Diagnose, um hier willkommen zu sein

  • Menschen müssen nicht „sicher“ sein, dass sie neurodivergent sind. Eine Vermutung oder Fragen in diese Richtung reicht aus. Der Austausch mit anderen neurodivergenten Menschen kann auch hilfreich sein, mehr Sicherheit darin zu bekommen, ob dieser Begriff passt.

Wir treffen uns im *innen-Raum. Für Austausch zu einzelnen Themen können wir uns dann in Kleingruppen aufteilen, die sich in verschiedenen Räumen aufhalten. Es wird Snacks und Stimming Toys geben.

Fr, 12. 9.19:00
Mehr Infos
Es werden Veranstaltungen der nächsten 30 Tage angezeigt.