Info-Abend: Kleine Kinder suchen einen geborgenen Ort und liebevolle Förderung - das Netzwerk Erziehungsstellen Kassel (NEK) stellt sich vor
Aus unterschiedlichen Gründen können nicht alle Kinder in ihrer Herkunftsfamilie versorgt, angemessen erzogen und gefördert werden.
Eine professionelle Ersatzfamilie (Erziehungsstelle) kann eine Alternative darstellen, die ermöglicht, dass durch Beziehung und Nähe eine emotionale Bindung und somit die Basis für ein sicheres Aufwachsen gelingt.
Aus unserer Sicht ist ‚Familie‘ eine Verbindung von Menschen – unabhängig von Geschlecht und Sexualität, die miteinander langfristig in Verbundenheit leben wollen. Sie haben für sich entschieden mit einem oder mehreren Kindern eine Gemeinschaft zu bilden, einen guten Ort zu schaffen und Entwicklung, Wachstum und Geborgenheit zu geben.
Seit 2009 setzen wir bei NEK mit den Erziehungsstellen eine Hilfeform um, die jungen Kindern eine enge Bindung an ihre Bezugspersonen gewährleistet und die konstante Begleitung in einem engen Bezugsrahmen sicherstellt. Die Kinder profitieren von der Familienstruktur und sie und die Erwachsenen werden professionell in ihrer Entwicklung und im Alltag unterstützt.
Für dieses Anliegen suchen wir euch. Menschen wie euch, die sich vorstellen können, ein Kind in ihrer Mitte aufnehmen. Die Bereit sind für gegenseitiges Vertrauen, eine systemische Betrachtungsweise und Selbstreflexion. Menschen die mit Gelassenheit, Wertschätzung und einer Prise Humor durchs Leben gehen. Wir freuen uns auch explizit über queere interessierte Menschen und wollen genau deshalb den Info-Abend im Queeren Zentrum machen.
Also kommt vorbei! Fragen und Zweifel sind nur verständlich – wir stehen euch gerne Rede und Antwort. Denn ja, ein Kind bei sich aufzunehmen ist große Verantwortung und es ist auch großes Glück.