Cinema of Camp – Queere Kulturen des Übertriebenen! ✨🎬

Camp ist Drama, Glamour und ein Hauch von Trash – aber was macht es so faszinierend? Einmal im Monat (jeden zweiten Donnerstag im Monat) sprechen wir über echte Kultklassiker, ihre überdrehte Ästhetik und ihre besondere Bedeutung für die queere Community. Willkommen sind Queers & Friends!

Dieses Mal geht es um "Der Tod steht ihr gut" (1992) – eine bitterböse Satire über ewige Jugend, toxische Freundschaften und einen mysteriösen Zaubertrank. Was macht diesen Film zu einem Meisterwerk des schwarzen Humors? Und warum ist er bis heute ein Liebling der queeren Szene?


Folgende Triggerthemen kommen im Film und somit womöglich auch in der Diskussionsrunde vor:

  • Gewalt & Körperliche Verstümmelung – Charaktere erleiden groteske körperliche Schäden (z. B. verdrehte Hälse, Löcher im Körper) auf humorvolle Weise.

  • Themen rund um Tod & Unsterblichkeit – Der Film behandelt das Streben nach ewigem Leben und die Konsequenzen des Todes.

  • Schönheitswahn & Körperbild – Stark satirische Auseinandersetzung mit Jugendwahn, plastischer Chirurgie und Selbstwertproblemen.

  • Alkoholmissbrauch – Eine Figur zeigt problematischen Alkoholkonsum.

  • Psychische Gesundheit – Themen wie Eifersucht, Besessenheit und Depression spielen eine Rolle.

  • Waffen & Gewalt