So wollen wir miteinander leben.

Zukunfts·werkstatt für queere Menschen,
die auch beHindert oder verRückt werden,
oder neuro·divergent oder chronisch krank sind.

Am 25. und 26. Oktober
von 10 bis 16 Uhr
im Queeren Zentrum Kassel.
Mauer·straße 11
5. Ober·geschoss

Anmeldung bis 20. Oktober bei
[email protected]

Was heißt queer?

Queer ist englisch für schräg.
So wird queer ausgesprochen: qwuier.
Früher war queer ein Schimpf·wort.
Heute sagen einige Menschen: ich bin queer und stolz darauf.
Zum Beispiel:
                Frauen, die Frauen lieben.
                Männer, die Männer lieben.
                Menschen, die Menschen lieben.
                Menschen, die sich nicht verlieben.
            Menschen, die mehrere Menschen gleichzeitig lieben.
                Menschen, die keine sexuelle Anziehung fühlen.
                Menschen, die nicht nur Frau oder Mann sind.
                Inter Menschen
                Trans Menschen

Warum machen wir eine Zukunftswerkstatt?

Das Queere Zentrum hat ein neues Projekt.
Es heißt Inklusive Vielfalt.
Das Projekt ist für queere Menschen,
die beHindert oder verRückt werden oder neuro·divergent oder chronisch krank sind.
Das Projekt soll diese Menschen stärken
und ihr Umfeld aufklären.
Damit diese Menschen gesehen werden
und mitbestimmen.
Damit sie sich wohlfühlen in ihren Beziehungen und Gemeinschaften.
Damit sie ein gutes selbst·bestimmtest Leben haben
in Kassel und Nord·hessen.

Was machen wir in einer Zukunftswerkstatt?

Wir treffen uns
und denken gemeinsam über die Zukunft nach.
Wir fragen uns:
Was behindert mich im Alltag?
Wie sieht eine perfekte Welt für mich aus?
Woran merke ich, wenn ich in der perfekten Welt lebe?
Dann entscheiden wir gemeinsam,
welche Veränderungen wichtig sind.
Und wir sagen dem Queeren Zentrum
Was wir brauchen.

Die Moderation von der Zukunfts·werkstatt ist selbst queer
und wird beHindert oder verRückt.

Wie melde ich mich an?

Schreibe eine E-Mail an [email protected]
Schreibe auch, was du brauchst, damit du gut dabei sein kannst.
Zum Beispiel:
            „Ich ertrage keine Ess·geräusche“
            „Ich bringe meinen Assistenz·hund mit“
            „Ich möchte an der Halte·stelle abgeholt werden“
            „Ich brauche Übersetzung"

Uns ist wichtig:
Alle Teil·nehmenden fühlen sich wohl
und können gut mitmachen.
Dafür brauchen wir Zeit.
Bitte melde dich bis zum 20. Oktober an.
Dann können wir deine Bedürfnisse noch einplanen.

Miteinander

Uns ist wichtig:
Jeder Mensch ist wertvoll.
Wir achten gut aufeinander
und sind freundlich.
Manchmal machen wir Fehler
oder sagen etwas Verletzendes.
Dann sprechen wir darüber.
Wir lernen gemeinsam,
wie wir gut miteinander umgehen.

Sprachen

Die Zukunfts·werkstatt findet in Deutscher Laut·sprache statt.
Es gibt Dolmetschung in Deutsche Gebärden·sprache.
Es gibt Flüster·übersetzung in Englische Laut·sprache.
Du kannst auch ohne sprechen Teilnehmen.

Barrieren

Im Link beschreiben wir die Barrieren im Queeren Zentrum:
https://queereszentrumkassel.de/barrieren-und-barrierefreiheit

Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales fördert die Zukunfts·werkstatt.